Wir organisieren so ziemlich alles übers Internet – Ob Konzerttickets, Reisen oder Gutscheine oder einen Tisch im Lieblingsrestaurant. Sogar die Kommunikation läuft bei vielen Menschen online ab, per Chat oder E-Mail. Die Möglichkeiten sind unendlich. Das haben mittlerweile immer mehr Ärzte für sich entdeckt und nutzen das Internet um ihren Patienten eine einfache und unkomplizierte Methode zur Terminvereinbarung zu bieten: Die Online-Terminvergabe.

Damit können Sie zudem auch die Sprechstundenhilfe am Empfang entlasten, die nicht mehr gleichzeitig telefonieren und mit der vor ihr stehenden Person ein Gespräch führen muss. Ein Service von dem also jeder profitieren kann. Nach Auskunft des Digitalverbandes BITKOM hatte bis zum Jahr 2016 schon jeder Achte mindestens einmal online einen Arzttermin vereinbart. Tendenz: steigend!

 

Neue Patienten gewinnen mittels Online Terminvergabe

Vor allem für Berufstätige ist es oftmals eine regelrechte Herausforderung einen Termin beim Arzt zu ergattern. Wenn ein Termin dringend benötigt wird, jedoch die Praxis des Öfteren nicht erreichbar ist, kann es schnell passieren, dass Patienten sich umorientieren und eine andere Praxis aufsuchen. Eine Online-Terminvergabe beugt dem vor. Hier können Patienten und solche, die sich für Ihre Praxis interessieren, alle freien Termine einsehen und den passenden auswählen. Für Neupatienten kann die Online-Terminvergabe einen Anreiz bieten, sich für Ihre Praxis zu entscheiden. Bedenken Sie bei Ihren Überlegungen auch: Zwei von drei Deutschen wünschen sich von ihrem Arzt eine größere Offenheit gegenüber digitalen Angeboten.

Ärzte, die auf Online-Terminvergabe setzen, öffnen sich damit für Flexibilität und Transparenz. Diese Eigenschaften werden Ihnen als Arzt und Ihren Patienten gleichermaßen zugutekommen, denn niemand möchte einen Arzt, der nicht zu erreichen ist, wenn man ihn braucht. Patienten wissen das zu schätzen, das belegen auch die Umfrageergebnisse des Bewertungsportals Jameda:

Quelle: Jameda Studie: Patientenwahl und Online – Arzttermine

Die Vorteile im Überblick:

  • Weniger Telefonklingeln
  • Mehr Zeit für andere Aufgaben
  • Flexibilität und Komfort bei der Terminvergabe
  • Modernität, die besonders jungen Menschen wichtig ist
  • Weniger Terminausfälle

Natürlich gibt es auch einige eher nachteilige Aspekte bei der Einrichtung einer Online-Terminvergabe, unter anderem die entstehenden Kosten für die Einrichtung und Nutzung dieser Serviceleistung. Je nach System können auch zusätzliche Gebühren entstehen. Zudem haben manche Ärzte Bedenken, ein Patient könne mehrere Termine belegen und dadurch anderen Patienten Termine blockieren. Das muss nicht sein. Oftmals genügt bei einer guten Online-Terminvergabe die eine Authentifizierung des Nutzers (über die Handynummer oder eine TAN), damit keine Dopplung bei der Vergabe entstehen kann.

Wir, die Experten im Online Marketing des Unternehmens OMB AG Online.Marketing.Berater., sind der Meinung die Vorteile eines solchen Systems überwiegen die wenigen Nachteile. Gerne unterstützen wir Sie bei der Installation einer Online-Terminvergabe auf Ihrer Praxiswebsite.