Im Zuge der Digitalisierung ist es von immer größerer Bedeutung für Unternehmen, online präsent zu sein – das gilt auch für Ärzte. Ungefähr 70 Prozent der Deutschen suchen online nach Arztpraxen und fast 30 Prozent der deutschen Internetnutzer buchen Arzttermine online.

Darüber hinaus sind Anfragen zu medizinischen Themen auf Google deutlich gestiegen. Immer mehr Personen informieren sich online über medizinische Anliegen; so wird beispielsweise der Begriff „Bleaching“ im Monat durchschnittlich 49.500-mal gesucht. Vor allem die Corona-Krise hat diesen Trend noch weiter verstärkt, und immer Menschen suchen im Internet nach gesundheitlichen Themen.

Patienten online gewinnen

Es wird deutlich, dass sich viele potenzielle neue Patienten online bewegen und dort nach medizinischen Inhalten suchen – und genau hier müssen demnach auch Ärzte zu finden sein. Nicht nur die Suche nach gesundheitlichen Themen im Internet ist deutlich angestiegen, auch nach Arztpraxen wird immer häufiger gesucht. Besonders wichtig ist hier die Praxis-Webseite, denn jeder Dritte wird durch die Internetseite auf einen Zahnarzt oder Arzt aufmerksam. Ein gepflegter und überzeugender Online-Auftritt und eine gute Sichtbarkeit der Webseite sind also essenziell bei der Patientengewinnung.

Online Marketing-Instrumente für Ärzte

Das wichtigste Online Marketing-Instrument für Zahnärzte ist die eigene Webseite. Diese sollte ansprechend gestaltet sein, denn es dauert nur wenige Sekunden, bis sich ein erster Eindruck formt. Ist dieser nicht überzeugend, so ist es wahrscheinlich, dass sich ein potenzieller Kunde weiter umschaut. Auf den ersten Blick sollte klar werden: Wer sind Sie? Welche Leistungen bieten Sie an? Der Webseitenbesucher sollte aber nicht mit zu vielen Informationen auf einmal überhäuft werden. Neben einer ansprechenden Webseite ist auch die Sichtbarkeit der Webseite bei der Neupatientengewinnung sehr wichtig. Ein sehr gutes Instrument für Ärzte, um die Reichweite einer Webseite zu fördern, ist die Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO. SEO umfasst alle Maßnahmen, welche helfen, die organischen Platzierungen einer Webseite bei Google zu verbessern. Ein sehr wichtiger Bestandteil von SEO für Zahnärzte ist das Generieren von hochwertigem Content, welcher zu den Leistungen passende Keywörter enthält. Durch stetige Suchmaschinenoptimierung kann die Webseite einer Zahnarztpraxis auf die vorderen Plätze der Suchergebnisse geschoben werden. So werden deutlich mehr potenzielle Patienten auf die Arztpraxis aufmerksam.

Viele Praxis-Webseiten sind nicht benutzerfreundlich

Studien zufolge sind auch heute noch, obwohl bekannt ist, wie wichtig die Web-Präsenz von Ärzten ist, mehr als die Hälfte der Webseiten benutzerunfreundlich gestaltet. Die Webseiten sind nicht für die mobile Nutzung auf Smartphones optimiert oder bieten grundsätzlich keine gute Nutzererfahrung, da sie unübersichtlich gestaltet sind oder keine ausreichenden Informationen bieten. Zudem sind die meisten Webseiten von Zahnärzten nicht suchmaschinenoptimiert, weshalb sie häufig nicht so schnell gefunden werden.

Fazit

Es wird deutlich, dass die Patientengewinnung von Zahnärzten vermehrt online stattfindet. Aus diesem Grund ist es für Zahnarztpraxen enorm wichtig, ihren Auftritt im Internet durch ein ganzheitliches Online Marketing-Konzept zu optimieren. Webseiten sollten benutzerfreundlich und ansprechend gestaltet werden, ohne Betrachter mit zu vielen und komplexen Informationen zu erschlagen. Wichtig ist zudem, Interseiten an die Nutzung auf mobilen Endgeräten anzupassen, da immer mehr potenzielle Patienten auf ihren Smartphones nach Arztpraxen suchen. So wird sichergestellt, dass sich Patienten auf der Suche nach einem Arzt nicht schon basierend auf dem ersten Eindruck gegen eine Praxis entscheiden. Darüber hinaus macht die Suchmaschinenoptimierung für Zahnärzte großen Sinn, da die Platzierung der Webseite dadurch deutlich verbessert wird und jene somit leichter von neuen Patienten gefunden werden kann. Aktuell betreiben noch wenige Arztpraxen gezielt Online Marketing, so kann sich eine Zahnarztpraxis mit einem guten Marketing-Konzept von ihren Konkurrenten absetzen, vermehrt Neukunden gewinnen und damit einen deutlichen Wettbewerbsvorteil generieren.