Ärzte vs. Künstliche Intelligenz – Wer diagnostiziert besser?

Künstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Bereichen auf dem Vormarsch. Zahlreiche Tätigkeitsprofile werden sich durch den Einsatz dieser Technologie verändern. Mancher Beruf wird womöglich sogar überflüssig werden. Derzeit ergreift diese Sorge auch viele Ärzte, die ihre Existenz am seidenen Faden hängen sehen. Denn beispielsweise können nach Meinung der Fachgesellschaft der US-amerikanischen Radiologen Computer in Zukunft einfach vieles besser als Menschen, wie zum Beispiel gefährliche Tumoren und Lungenentzündungen oder schwarzen Hautkrebs erkennen. Künstliche Intelligenz kann gutartige von bösartigen Melanomen unterscheiden. Die Furcht vor dem Existenzverlust wird also aus den eigenen Fachkreisen [...]

2020-01-07T11:40:19+01:00Dezember 20, 2019|Digitale Medizin|

Innovationen in der Gesundheitsbranche – von Online-Sprechstunden bis Tumorerkennung mittels KI

Es ist schon lange nicht ausschließlich üblich, den Arzt anzurufen und um einen Termin zu bitten, denn die Digitalisierung des Gesundheitswesens macht rasante Fortschritte. Neuste Methoden der Terminvergabe, z.B. über die Arzt-Webseite oder per Mail sind nur eine der vielen Neuerungen innerhalb der Branche. Auch die Symptom-Recherche im Internet mit Definition eines Krankheitsbildes ist nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken.  Seit einiger Zeit wird der Wandel noch deutlicher. Dank der Lockerung des Fernbehandlungsgesetztes sind nun auch Online-Sprechstunden mit Ärzten möglich. Zudem gibt es neuerdings Dienste, die erkälteten Patienten eine Krankschreibung [...]

2019-02-08T16:16:49+01:00Januar 28, 2019|Digitale Medizin|
Nach oben