Studie zur digitalen Gesundheit: Deutschland schneidet schlecht ab
Deutschland tut sich schwer, wenn es um Digitalisierung in der Gesundheitsbranche geht, die Fortschritte sind minimal. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Bertelsmann-Stiftung aus dem Jahr 2018. Gegenstand der Untersuchung war es, herauszufinden, inwieweit die einzelnen EU-Länder politische Strategien zur Digitalisierung im Gesundheitswesen haben und ob moderne Technologien tatsächlich genutzt werden. Im Vergleich von 14 EU- und drei OECD-Staaten landet Deutschland dabei auf dem vorletzten Platz. Absoluter Spitzenreiter ist Estland, gefolgt von Kanada, Dänemark und Israel. Lediglich Polen schnitt noch schlechter ab als Deutschland. […]